Ringklappe

Ringklappe
Ringklappe,
 
Vorrichtung im Klappensystem der Holzblasinstrumente, bei der über den Tonlöchern angebrachte Metallringe über Achsen mit offenen Nebenklappen verbunden sind. Beim Decken des Loches mit dem Finger wird die Ringklappe niedergedrückt und zugleich die mit ihr verbundene Nebenklappe betätigt. Zwei miteinander verbundene Ringklappen heißen Brille.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Luftkompressor [1] — Luftkompressor, Arbeitsmaschine zur Verdichtung der atmosphärischen Luft oder irgend eines Gases, wie z.B. Leuchtgas, oder der Dämpfe irgend einer Flüssigkeit, z.B. Kohlensäure, Ammoniak, schweflige Säure u.s.w. Dieselbe wird ohne Ausnahme als… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Hörbiger-Ventil — Hörbiger Ventil. Dieses vom Erfinder als reibungslos geführtes Ringklappenventil [1] bezeichnete Ventil ist in seiner ursprünglichen Ausführungsform eine aus dünnem Stahlblech hergestellte Ringklappe, die mittels dreier oder mehrerer biegsamer… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”